Neue Kontakte gemacht, neue Jobs gefunden – Die Tandemzeit hat sich für unsere Teilnehmenden gelohnt! In unserer Abschlussveranstaltung ließen wir miteinander die letzten Monate Revue passieren.
Nach einem ausgedehnten Ankommen mit Kaffee und Kuchen, nahmen wir uns Zeit, das Projekt auszuwerten. Wir dachten über die Tandemphase und uns als Gruppe nach, erst in kleinen Teams und dann im Plenum. Uns freut besonders, dass viele Europäer einen Job gefunden haben, der ihren Wünschen und Qualifikationen entspricht. Und auch, dass in den letzten Monaten Freundschaften entstanden sind und sich unsere Alumnis auch weiterhin treffen wollen. Gerne möchten wir bald mit einer zweiten Tandemrunde starten, momentan ist die Finanzierung aber noch unsicher. Wir halten euch aber auf dem Laufenden!
Hier ein paar Zitate unserer Teilnehmenden:
„Bei ZWEI. habe ich nicht nur meine Partnerin beim Berufseinstieg in Deutschland unterstützt, sondern auch selbst Inspirationen für meinen beruflichen Weg gefunden. Durch den interkulturellen Austausch öffnen sich für beide Seiten auch persönlich neue Perspektiven!“ (Franziska K.)
„Ich hatte die Gelegenheit mit Menschen zusammen zukommen, die die gleichen Probleme/Herausforderungen haben, hier in Deutschland Fuß zu fassen. Für Leute, die neu nach Berlin kommen ist „ZWEI“ eine sehr hilfreiche Sache.“
„ Über ZWEI. habe ich unzählige spannende und sehr sympathische Menschen kennengelernt. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern ich habe beruflich wie privat davon profitiert. Ich bin mir sicher, dass ich auch in Zukunft wieder auf den einen oder anderen Kontakt zurückgreifen werde. Auch der fachliche Input war großartig!“
„Ich kann und muss ZWEI. danken für die Hilfe. Ich habe eine Arbeit, die mir gefällt, gefunden durch die Empfehlungen die Christine, Sarah, Judith und meine Tandempartnerin mir gegeben haben. Ich bin sehr dankbar für Zwei. und die Bemühungen der Projektleiterinnen. Ich wurde es 100% empfehlen!!!“ (Gabriele G.)











Nach jedem Treffen kontaktiert Lars seine neuen Bekannten über die Onlineplattform und pflegt Kontakte auch dann, wenn sie erst in Zukunft relevant werden könnten. Er ist in der beruflichen Community so selbstverständlich mindestens einmal am Tag online, wie er es privat auf Facebook oder Instagram ist.
Thementischen. So kamen TeilnehmerInnen zusammen, die sich zwar von Workshops und Stammtischen kennen, aber bisher nicht wussten, dass sie einige berufliche Gemeinsamkeiten haben.













Nach dem ersten Kaffe, der Begrüßung unserer Referentinnen, Alexandra Braun und Anne Clausing, und dem Fahrplan für den Tag im gemütlichen Stuhlkreis, ging es gleich das erste Mal in Kleingruppen.



Ein dreiviertel Jahr nach der ersten Idee für ZWEI. waren am letzten Mittwoch unsere Teilnehmer zum gemeinsamen Kennenlernen eingeladen. Wenn man bedenkt, dass damals nur eine vage Idee im Raum stand und wir noch keine Finanzierung hatten, dann ging das ganz schön schnell. In den letzten Monaten war es aber auch viel Arbeit und so war der letzte Mittwoch ein sehr schöner Tag für uns: endlich ging es richtig los!


Das Anliegen von Wunschkandidaten ist, gut qualifizierten EU-Bürgern den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen – das finden wir gut, denn genau das wollen wir auch! Wir freuen uns, dass sie in einem Blogartikel auf ZWEI. aufmerksam gemacht haben, den ihr