
Veranstaltungsreihe „Kiez trifft Kiez“
Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ führten wir gemeinsam mit dem Träger Chariteam für das Quartiersmanagement Ganghoferstraße im Jahr 2015 bis 2017 die interkulturelle und interreligiöse Veranstaltungsreihe „Kiez trifft Kiez“ im Ganghofer Kiez durch. Wir konnten Veranstaltungsformate ausprobieren, die die unterschiedlichsten Nachbarschaftsgruppen aufeinander treffen ließen und Begegnungsmöglichkeiten schufen. Von 2018-2020 wird das Projekt nun weiter fortgesetzt und wir werden die Veranstaltungsformate, die besonders erfolgreich liefen, weiter führen. Geplant sind 14 interkulturelle und interreligiöse Veranstaltungen, die wir zusammen mit unterschiedlichsten Akteuren aus dem Kiez organisieren.
Ziel der Veranstaltungen ist es, interkulturelle und interreligiöse Begegnungsmöglichkeiten auf Augenhöhe zu schaffen. AnwohnerInnen, die sonst nicht aufeinandertreffen, sollen sich gegenseitig kennen lernen und Berührungsängste abbbauen. So verbessern wir das kulturelle und soziale Leben im Kiez durch kostenlose und niederschwellige Angebote für Nachbarinnen und Nachbarn.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auf www.kieztrifftkiez.de
Bisher haben wir folgende Veranstaltungen durchgeführt:
- Kiezrallye
- Moschee trifft Kirche
- Ganghofer Fenstergalerie
- Der Ganghofer-Kiez aus Lebkuchen
- Neujahrsempfang des Quartiersmanagement Ganghoferstraße
- Ein Frühlingsgruß für meinen Nachbarn
- Improtheater-Workshop „Kopf frei“
- Der Kiez feiert Musik: Nachbarschaftliches Musikfest anlässlich Féte de la Musique
- Kreativwerkstatt mit dem Union-Hilfswerk
- Tag des Treppenhauspicknickes
- Möbelbauen für die Streuobstwiese
- Nähworkshop im Deutsch Arabischen Zentrum
- Sommerabend am Dofbackofen
Gefördert durch: